Wie ist der Begriff "alkoholfrei" eigentlich in anderen Ländern dieser Welt definiert?
Der Begriff "alkoholfrei" wird in verschiedenen Ländern anders definiert. Also aufgepasst wenn du diesen Sommer in Urlaub fahren willst und weiterhin auf Alkohol verzichten willst. Wir zeigen dir in unserem Blogbeitrag wie der Begriff "alkoholfrei" in Ländern wie Dänemark, Norwegen, Schweden, Italien, England und in den USA definiert ist.
Weitere interessante Fakten zum Thema "alkoholfrei".
In Deutschland darf ein "alkoholfrei" beworbenes Getränk bis zu 0,5 Vol. % Restalkohol enthalten, ohne das eine Kennzeichnung erfolgen muss. Somit muss es nicht komplett frei von Alkohol sein. Mehr dazu kannst du in unserem Blog: Faktencheck! Bedeutet „Alkoholfrei“ das Gleiche wie „ohne Alkohol“ lesen.

Alkoholfrei in Dänemark (auf Dänisch alkoholfri)
In Dänemark wird der Begriff "alkoholfrei" sehr weit gefasst. Früher galt eine gesetzliche Definition von alkoholfrei , die besagte, dass maximal 0,1 Vol.-% Alkohol im Getränk enthalten sein sollte. Doch seit 2009 wurde diese Regelung geändert. Seitdem gilt "alkoholfrei" in Dänemark als ein Getränk, das maximal 0,5 Vol.-% Alkohol enthält.
Alkoholfrei in Norwegen (auf Norwegisch alkoholfri)
Norwegen definieren den Begriff "alkoholfrei" etwas gänzlich anders. In Norwegen bedeutet "alkoholfrei" ein Getränk, das 0,7 Vol.-% Alkohol oder weniger enthält.
Alkoholfrei in Schweden (auf Schwedisch alkoholfri)
In Schweden wird der Begriff "alkoholfrei" in etwa gleich wie in Deutschland definiert. Hier gilt, dass ein alkoholfreies Getränk 0,5 Vol.-% Alkohol oder weniger enthalten darf.
Alkoholfrei in Italien (auf Italienisch non alcolico)
In Italien ist der Begriff "alkoholfrei" sehr weit gefasst und wird auf gleich oder weniger als 1,2 % Alkohol beschränkt.
Alkoholfrei in England (auf Englisch non-alcoholic)
Ausschankgesetze beschränken nur den Verkauf oder Konsum von Getränken mit einem Alkoholgehalt von über 0,5 %.
Alkoholfrei in den USA (auf Englisch non-alcoholic)
In den USA ist der Begriff "alkoholfrei " relativ weit gefasst. Laut Definition der amerikanischen Gesetzgebung darf ein alkoholfreies Getränk einen Alkoholgehalt von 0,5 Vol.-Prozent noch nicht überschreiten. Bei festen Nahrungsmitteln liegt der Grenzwert bei 0,08 Vol.-%. Achtung! Bei Softdrinks ist der Grenzwert bei 0,6 Vol.-%.
Wenn du also in einem anderen Land Urlaub machst und auf Alkohol verzichten willst, achte darauf, welche Definition für "alkoholfrei" in diesem Land vorliegt. Die Definition kann deutlich verschieden sein. Falls du dir dennoch unsicher sein solltest und lieber auf Nummer Sicher gehen willst bestelle einfach ein Wasser.