Alkoholfreie Zitronenbowle – die spritzige Erfrischung für jede Gelegenheit! Diese Bowle ist der absolute Hit auf jeder Party und sorgt für gute Laune, ganz ohne Alkohol. Ob Geburtstag, Grillparty oder einfach nur ein gemütliches Zusammensein – mit dieser Bowle wird jeder Anlass zu einem besonderen Erlebnis.
Die alkoholfreie Zitronenbowle ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch kinderleicht zubereitet. Mit wenigen Zutaten wie alkoholfreiem Sekt und Weißwein alkoholfrei sowie etwas Zeit zum Ziehenlassen kannst du im Handumdrehen eine erfrischende Bowle zaubern, die deine Gäste begeistern wird.Perfekt für heiße Sommertage oder als prickelnde Überraschung für zwischendurch!
Rezept für eine alkoholfreie Bowle mit Sekt

Niveau: ★★★☆☆
Zubereitungszeit: ⏰ 5 Minuten
Alkoholfreie Zitronenbowle
Mach deine nächste Sommerparty unvergesslich mit unserer erfrischenden Kreation! Diese erfrischende Kreation ist nicht nur ein Hingucker auf jeder Tafel, sondern auch der perfekte Durstlöscher für heiße Tage. Die Kombination aus süßer Zitrone und prickelndem Sprudelwasser sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das deine Gäste begeistern wird.
Zutaten
🍹- 750 ml Prosecco - Sekt alkoholfrei
- 1 l trockener Weißwein alkoholfrei
- 2 Bio-Zitronen
- 4 - 5 EL Zucker
- 200 g Eiswürfel
(Die Zutaten eignen sich perfekt für ein große Bowle)
Zubereitung
🥄- Als erstes die Zitronen in heißem Wasser gründlich waschen, bevor aus der Schale lange, hauchdünne Streifen abgeschält werden
- Als nächstes in einem Bowlengefäß, die Zitronen-Spiralen, Zucker und die Häfte des alkoholfreien Weins geben.
- Die Bowle mit Zitronensaft für etwa 30 Minuten ziehen lassen.
- Presse die zwei Zitronen währenddessen aus und gieße den Zitronensaft durch ein feines Sieb hinzu.
- Zum Schluss den Prosecco und den restlichen Wein sowie die Eiswürfel hinzu geben und Servieren.
Video
Schon gewusst? Zitronen haben die Eigenschaft, geringe Mengen an elektrischer Energie zu erzeugen. Diese Fähigkeit beruht auf der Tatsache, dass Zitronen eine saure Frucht sind und Saft enthält Zitronensäure, die als Elektrolyt fungiert.