Reichsgraf von Kesselstatt – Wo Tradition und Innovation im Einklang stehen
Seit über 650 Jahren schreibt das VDP-Weingut Reichsgraf von Kesselstatt an der Mosel Weingeschichte. Mit tiefen Wurzeln in der Region und einem klaren Blick in die Zukunft verbinden wir die Kunst des traditionellen Weinbaus mit modernen Ansprüchen. Unsere Leidenschaft gilt dem Riesling in all seinen Facetten – von trockenen VDP.Grosse Gewächsen® bis hin zu innovativen, alkoholfreien Kreationen, die das Terroir unserer Steillagen authentisch widerspiegeln.
In den steilen Weinbergen von Mosel, Saar und Ruwer wachsen unsere Trauben unter einzigartigen Bedingungen heran. Der mineralische Charakter der Schieferböden und das besondere Mikroklima verleihen unseren Weinen – und damit auch unseren alkoholfreien Produkten – eine unverwechselbare Note. Der Sparkling Riesling 0,0% entsteht mit derselben Hingabe wie unsere klassischen Weine. Durch sorgfältige Lese und eine schonende Verarbeitung bewahren wir die natürliche Frische und Eleganz der Trauben, sodass am Ende ein alkoholfreier Schaumwein entsteht, der echten Genuss ohne Kompromisse bietet.
Was uns von anderen unterscheidet, ist unser puristischer Ansatz. Während viele Weingüter auf große Sortimentsbreite setzen, konzentrieren wir uns auf die Essenz des Mosel-Rieslings. Jede Flasche erzählt von der Herkunft ihrer Trauben, von der Handarbeit im Weinberg und von der Geduld im Keller. Selbst unsere alkoholfreien Weine durchlaufen diesen Prozess mit derselben Sorgfalt, denn für uns steht Qualität stets über Quantität.
Die Zukunft gestalten wir, indem wir unsere Tradition bewahren. Historische Lagen wie der Josephshöfer in Graach oder die Wehlener Sonnenuhr bleiben das Fundament unserer Arbeit, während wir gleichzeitig neue Wege beschreiten. Unsere alkoholfreien Weine sind mehr als nur eine Alternative – sie sind eine logische Weiterentwicklung unserer Philosophie, die Genuss und Verantwortung verbindet.
Für uns ist Wein nicht einfach ein Getränk, sondern das Ergebnis von Leidenschaft, Geduld und Respekt vor der Natur. Ob mit oder ohne Alkohol – jedes Glas soll diese Werte transportieren und ein Stück Mosel-Kultur erlebbar machen.
"Aus Liebe zum Riesling – damals wie heute."