Die besten alkoholfreien Weine online kaufen

Für jedes Event den passenden alkoholfreien Wein. Komm in den Genuss von alkoholfreien Weinen und lass dich von dem Geschmack überzeugen. Hier kannst du die besten alkoholfreie Weine kaufen. 

nahaufnahme-glas-rose-wein

Genuss ohne Promille: Entdecken Sie alkoholfreien Weine

 
alkoholfreier Wein Somée Sauvignon Blanc
Angebot
 
alkoholfreier Wein The Herby von Carl Jung
 
alkoholfreier Rotwein Merlot von Carl Jung
 
alkoholfreier Rotwein Cuvée Rot von Carl Jung
 
alkoholfreier Roséwein Merlot von Somee
 
alkoholfreier Wein Cabernet Sauvignon von König und Krieger
 
alkoholfreier Weißwein Riesling von Somee
 
alkoholfreier Weißwein Cuvée von Carl Jung
 
alkoholfreier Wein Grüner Veltliner von Schloss Raggendorf
Ausverkauft
 
alkoholfreier Wein Rosé von Carl Jung
 
Someé alkoholfreie Glühwein-Alternative "Winter Edition"
 
Rotwein alkoholfrei Zweigelt von Schloss Raggendorf
 
alkoholfreier Rotwein Cabernet Sauvignon Somee
 
Alkoholfreier Wein Sauvignon Blanc von König & Krieger
 
alkoholfreier Wein Riesling König und Krieger
 
alkoholfreier Cabernet Sauvignon von Carl Jung
 
alkoholfreier Weißwein Somee Rivaner
 
alkoholfreier Chardonnay Bio von Carl Jung
 
Entdecke den König & Krieger Müller-Thurgau alkoholfrei – ein erfrischender Weißwein ohne Alkohol, ideal für genussvolle Momente.
 
Wein alkoholfrei Rosé von Schloss Raggendorf
 
alkoholfreier Riesling von Carl Jung
 
Alkoholfreie Glühwein-Alternative "Weinbergpfirsich"
 
alkoholfreier Riesling Wein von Kolonne Null
 
Wein alkoholfrei Carbernet Sauvignon von Schloss Raggendorf
 
Alkoholfreier Wein Chardonnay von Schloss Raggendorf
 
alkoholfreier Rotwein von Kolonne Null
 
Alkoholfreier Wein Rose von König & Krieger
 
Flasche alkoholfreier Pierre Zéro Signature Grenache Rotwein aus Frankreich mit weißem Etikett.
 
Alkoholfreie Glühwein-Alternative "Bratapfel"
Ausverkauft
 
alkoholfreier Chardonnay von Carl Jung
 
alkoholfreier Rosé Wein von Kolonne Null
 
alkoholfreier Weißwein Cuvée trocken von Carl Jung
 
Alkoholfreier Wein Verdejo von Kolonne Null
 
alkoholfreier Wein Riesling von Drathen
 
Flasche alkoholfreier Pierre Zero Signature Chardonnay-Wein mit grüner Farbe und Goldetikett
 
alkoholfreier Rotwein von Trautwein Pinot Noir Premium
  • 1
  • 2

Alkoholfreier Wein

Alkoholfreie Weine sind längst mehr als nur eine Alternative – sie bieten anspruchsvolle Aromen, die den Genuss eines Weins ohne Alkohol möglich machen. Ob Rotwein 0,0 %, Weißwein ohne Alkohol oder Rosé alkoholfrei – Wein ohne Alkohol ist eine echte Bereicherung für alle, die bewusst verzichten möchten, ohne auf den Genuss zu verzichten.

Was sind alkoholfreie Weine?

Alkoholfreier Wein wird wie herkömmlicher Wein aus klassischen Rebsorten hergestellt – vom frischen Riesling bis hin zum kräftigen Merlot. Der Wein durchläuft den üblichen Gärprozess, um seine typischen Aromen zu entfalten. Anschließend wird der Alkohol durch Verfahren wie Vakuumdestillation oder Umkehrosmose entzogen. Das Ergebnis: ein Getränk, das echtem Wein in Farbe, Geruch und Geschmack erstaunlich nahekommt – nur eben ohne Promille!

Alkoholfreie Weine kaufen

Die Auswahl an Weinen ohne Alkohol ist vielfältig – für jeden Geschmack und Anlass:

  • Rotwein alkoholfrei: Sorten wie Cabernet Sauvignon oder Merlot begeistern durch fruchtige und würzige Noten. Perfekt für gemütliche Abende und herzhafte Speisen. → Rotweine entdecken
  • Weißwein alkoholfrei: Ein Riesling oder Chardonnay passt hervorragend zu leichten Gerichten und überzeugt mit Frische und feiner Säure. → Weißweine ansehen
  • Rosé alkoholfrei: Leicht, fruchtig und sommerlich – ideal für warme Tage und gesellige Runden. → Zu den Rosés

Die Vorteile von Wein ohne Alkohol

  • Genuss ohne Reue: Sie genießen den Geschmack von Wein ohne die Wirkung von Alkohol.
  • Kalorienärmer: Durch den fehlenden Alkohol enthält alkoholfreier Wein oft bis zu 30 % weniger Kalorien.
  • Flexibel genießen: Ob beim Essen, beim Anstoßen oder zwischendurch – jederzeit möglich.
  • Gesundheitsbewusst: Ideal für Autofahrer, Schwangere oder alle, die auf Alkohol verzichten möchten oder müssen.

Jetzt alkoholfreie Weine entdecken

Machen Sie sich selbst ein Bild von der Vielfalt und dem Geschmack unserer alkoholfreien Weine. Probieren Sie einen frischen Riesling 0,0 %, einen aromatischen Rotwein auswählen oder einen fruchtigen Rosé probieren – ganz ohne Alkohol, aber mit vollem Genuss. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie unser großes Sortiment an entalkoholisierten Weinen und weiteren Alternativen. Alle Weine ansehen

Mehr Infos zum Thema "alkoholfreie Wein"

Hast du dich schon einmal gefragt, wie bei einem alkoholfreien Wein der Alkohol entzogen wird? So einfach, wie das klingt, ist der Prozess nämlich gar nicht. Die Herstellung von alkoholfreien Wein kann auf drei unterschiedliche Arten erfolgen. Auf der einen Seite kann der Gärprozess verkürzt werden, sodass von Anfang an keinen Alkohol im Wein entsteht. Auf der anderen Seite kann dem Wein nach seiner Produktion der Alkohol entzogen werden.
Es ist möglich den Gärprozess zu verkürzen, hierbei wird der Gärungsprozess so lange durchgeführt bis der Alkoholgehalt im Wein maximal 0.5 % vol. beträgt. Diese Methode hält den Wein alkoholfrei.
Eine andere Methode den Wein alkoholfrei zu halten ist das Vakuumdestillationsverfahren. Das Verfahren ist darauf ausgelegt, dass Alkohol bereits bei einer niedrigeren Temperatur verdampft. Hierbei wird einem konventionellen Wein per Destillation Alkohol entzogen und dieser kann dann als alkoholfreier Wein angeboten werden. Der Vorteil bei diesem Verfahren liegt darin, dass das Endprodukt geschmacklich einem echten Wein näherkommt, da hier bereits eine Temperatur von rund 27 °C ausreicht, um den Wein alkoholfrei zu halten. So werden die Aromen im Wein nicht verloren. Zusätzlich werden später abhandengekommen Aromastoffe künstlich hinzugefügt. Alkoholfreie Alternativen, die nach einem solchen Verfahren hergestellt werden, gelten als die besten alkoholfreien Weine auf dem Markt.
Die Dünnschichtverdampfung gilt als drittes Herstellungsverfahren für alkoholfreien Wein. Hier wird der Wein einer Temperatur von 78 °C ausgesetzt, wobei Alkohol und Aromastoffe entfernt werden. Alkoholfreien Weinen werden Traubensaft und Kohlensäure zugesetzt, um diesen Verlust auszugleichen. Der ursprüngliche Geschmack kehrt dennoch nicht so leicht zurück.

Hast du dich schonmal gefragt, wie der Alkohol aus einem Wein entzogen wird? So einfach wie das klingt ist der Prozess nämlich gar nicht. Die Herstellung von alkoholfreien Wein kann auf drei unterschiedliche Arten erfolgen. Auf der einen Seite kann der Gärprozess verkürzt werden, sodass von Anfang an keinen Alkohol im Wein entsteht. Auf der anderen Seite kann dem Wein nach seiner Produktion der Alkohol entzogen werden.
Es ist möglich den Gärprozess zu verkürzen, hierbei wird der Gärungsprozess so lange durchgeführt bis der Alkoholgehalt im Wein maximal 0.5 % vol. beträgt. Diese Methode hält den Wein alkoholfrei.
Eine andere Methode den Wein alkoholfrei zu halten ist das Vakuumdestillationsverfahren. Das Verfahren ist darauf ausgelegt, dass Alkohol bereits bei einer niedrigeren Temperatur verdampft. Hierbei wird einem konventionellen Wein per Destillation Alkohol entzogen und dieser kann dann als alkoholfreier Wein angeboten werden. Der Vorteil bei diesem Verfahren liegt darin, dass das Endprodukt geschmacklich einem echten Wein näherkommt, da hier bereits eine Temperatur von rund 27 °C ausreicht, um den Wein alkoholfrei zu halten. So werden die Aromen im Wein nicht verloren. Zusätzlich werden später abhandengekommen Aromastoffe künstlich hinzugefügt. Alkoholfreie Alternativen, die nach einem solchen Verfahren hergestellt werden, gelten als die besten alkoholfreien Weine auf dem Markt.
Die Dünnschichtverdampfung gilt als drittes Herstellungsverfahren für alkoholfreien Wein. Hier wird der Wein einer Temperatur von 78 °C ausgesetzt, wobei Alkohol und Aromastoffe entfernt werden. Alkoholfreien Weinen werden Traubensaft und Kohlensäure zugesetzt, um diesen Verlust auszugleichen. Der ursprüngliche Geschmack kehrt dennoch nicht so leicht zurück.

Alkoholfreier Wein & alkoholfreie Alternativen sind besonders für Menschen geeignet die Wert auf ihre Gesundheit legen. Auch Schwangere können den Genuss von alkoholfreien Wein genießen, dennoch sollte man hier Vorsicht walten lassen, denn „alkoholfrei“ bedeutet nicht gleich auch „ohne Alkohol“. Getränke, welche mit der Aufschrift „alkoholfrei“ gekennzeichnet werden, dürfen einen Alkoholgehalt im Getränk von bis zu 0,5 % Vol. aufweisen. Getränke, welche die Aufschrift „ohne Alkohol“ mit sich führen haben definitiv einen Alkoholgehalt von 0,0 % Vol. Aber keine Sorge, viele unserer alkoholfreien Weine befinden sich bei einem Alkoholgehalt von 0,2 – 0,3 % Vol.