Die besten alkoholfreie Biere online kaufen

Du willst keinen Alkohol mehr trinken und trotzdem dein Feierabend Bier genießen? Kein Problem, wir haben die beste Auswahl an alkoholfreien Bieren für dich. Deine Suche nach einem richtig guten alkoholfreien Bier hat hier ein Ende. 

Bier gekühlt mit Eis im Eimer

Alkoholfreies Bier
Braukunst ohne Alkohol

 
Alkoholfreies Bier Surfers von Insel Brauerei
Ausverkauft
 
Alkoholfreies Bier Snorkelers von Insel Brauerei
Ausverkauft
 
Alkoholfreies Bier Freie Liebe vom Brauhaus Nittenau
 
Alkoholfreies Bier Le Chauffeur vom Brauhaus Nittenau
Ausverkauft
 
Alkoholfreies Bier Lola Coffee Porter vom Brauhaus Nittenau
Ausverkauft
 
Alkoholfreies Bier The Wit vom Brauhaus Nittenau
 
alkoholfreies Bier von Night Orient
verkürztes MHD

Alkoholfreie Biere

Ein Feierabendbier ohne Alkohol? Für immer mehr Deutsche ist dies schon selbstverständlich. Der Konsum von alkoholfreien Bier ist in Deutschland in den letzten Jahren extrem angestiegen. Egal ob Sportler, Autofahrer oder nur derjenige der bewusst Genießt. Warum alkoholfreies Bier auch in den nächsten Jahren im Trend sein wird und warum du alkoholfreies Bier ausprobieren solltest zeigen wir dir hier.

Bier ist ein echter Klassiker – erfrischend, vielseitig und beliebt bei vielen – nur eben nicht immer mit Alkohol. Mit alkoholfreiem Bier genießen Sie den typischen Geschmack von Pils, Weizen oder IPA – ganz ohne Promille. Ideal für gesellige Abende, beim Sport oder einfach, wenn Sie bewusst genießen möchten.

Warum alkoholfreies Bier so beliebt ist

Die Nachfrage nach alkoholfreiem Bier wächst stetig – nicht zuletzt wegen seiner Vorteile. Es enthält deutlich weniger Kalorien als gewöhnliches Bier und wirkt durch seine isotonische Wirkung besonders erfrischend nach dem Sport. Zudem wird der alkoholfreie Genuss immer anspruchsvoller: Moderne Brautechniken erhalten Geschmack und Aroma – ganz ohne Alkohol.

Perfekt kombiniert

Wer neben Bier auch prickelnde Alternativen schätzt, findet in unserem alkoholfreien Sekt die richtige Option für festliche Momente. Und in unserer Auswahl an alkoholfreien Weinen liegt der Fokus auf geschmacklicher Eleganz – ebenfalls komplett alkoholfrei.

Unsere Empfehlungen – alkoholfreie Biervielfalt

Alkoholfreies Bier – voller Geschmack, null Promille

Ob für den Sport, den Feierabend oder als Begleiter zum Essen – mit alkoholfreiem Bier genießen Sie ohne Einschränkungen, aber mit vollem Bier-Charakter. Jetzt unsere Auswahl entdecken und stilvoll anstoßen – ganz ohne Alkohol!

Mehr zum Thema "alkoholfreie Biere"

Immer mehr Brauereien in Deutschland konzentrieren sich auf die Produktion von alkoholfreiem Bier. Kein Wunder, wenn man auf die Zahlen und Statistiken schaut. In dem letzten Jahrzehnt ist die Produktionsmenge um 75% gestiegen. Wobei viele Faktoren eine wichtige Rolle spielen. Zum einen der bewusste und gesunde Lebensstil, den sich viele Menschen als Vorsatz nehmen. Dazu zählt zum Beispiel sich vegetarisch/vegan zu ernähren, mehr Sport zu machen und auf alkoholfreie Alternativen zurückzugreifen. Neben den Gesundheits- und Fitnesstrends ist auch die Craft Beer Bewegung ein Grund für Veränderung im Bierkonsum. Es kamen neue Biere auf den Markt die es so vorher noch nie gegeben hat. Die Verwendung von Aromahopfen verleiht dem Bier beispielsweise einen Zitrus oder Exotengeschmack. Welches ebenso bei alkoholfreien Bier angewendet wird.

Tatsächlich ist alkoholfreies Bier gesund und das in vielen Aspekten. Zunächst sollte man wissen, dass Biere, die keinen Alkohol haben, wesentlich weniger Kalorien besitzen. So bringt rund ein halber Liter alkoholfreies Bier grade mal 120 Kilokalorien mit sich. Das ist knapp die hälfte weniger als herkömmliches Bier oder sogar einige Soft und Saftgetränke. Nicht nur aus diesem Grund greifen Menschen, die viel Sport treiben auf die alkoholfreie Variante zurück. Sondern auch weil alkoholfreies Bier isotonisch wirkt. Isotonisch bedeutet, dass das Getränk in Bezug auf die Salzzusammensetzung so konzentriert ist wie Körperflüssigkeiten. Dadurch können Wasser- und Mineralstoffverluste nach dem Sport besonders schnell wieder aufgefüllt werden. Auch der Magnesiumgehalt im alkoholfreien Bier ist für Sportler gut, da so Krämpfe und generelle Muskelprobleme vorgebeugt werden. Neben Magnesium enthält Bier ohne Alkohol auch Kalium und verschiedene B-Vitamine. Im groben kann man sagen alkoholfreies Bier ist wesentlich gesünder als normales Bier da es wesentlich weniger Kalorien besitzt. Außerdem wird die Leber, aufgrund des fehlenden Alkohols, weniger belastet und es hat positive Wirkungen auf dein Immunsystem. Jedoch heißt das nicht, dass du jeden Tag Unmengen an alkoholfreien Bier trinken solltest, um sich gesund zu ernähren. Aber im Vergleich schneidert der kleinere Bruder ohne Alkohol besser ab.

Fast jedes alkoholfreie Bier hat mit der Note „Gut“ bei der Stiftung Warentest abgeschnitten. Jedoch wurden die einzelnen Biere ohne Alkohol auf Geschmack, Geruch, Aussehen, Spritzigkeit, Nachgeschmack, Schaumhaltbarkeit und Inhaltsstoffe getestet. Außerdem wurden die alkoholfreien Biere anhand der Kohlensäure auf ihr Reinheitsgebot geprüft. Geschmacklich bietet alkoholfreies Bier mittlerweile einiges. Einige haben einen würzigeren und süßeren Geschmack, während andere einen hopfigeren Geschmack haben. Manche sind malzig, manche fruchtig. Letztendlich kann man nur selbst entscheiden, welches Bier einem persönlich am besten schmeckt.

Die Top 5 alkoholfreien Biere der Stiftung Warentest :
1. Warsteiner Alkoholfrei Pilsner (Note 2,1)
2. Clausthaler Extra Herb Das Alkoholfreie (Note 2,2)
3. Clausthaler Original Das Alkoholfreie (Note 2,2)
4. Krombacher Alkoholfrei Alkoholfreies Pilsener (Note 2,2)
5. Mönchshof BrauSpezialitäten Naturtrüb's Alkoholfrei (Note 2,3)