Dry January - Ein Monat alkoholfrei

"Dry January" - Einen Monat alkoholfrei Leben

  • Jedes Jahr im Januar nehmen sich viele Menschen vor, einen Monat lang auf Alkohol zu verzichten. Dieser Trend, der unter dem Namen "Dry January" bekannt ist, hat viele Gründe.
  • Einige Menschen möchten einfach ihren Alkoholkonsum reduzieren oder ganz vermeiden. Andere möchten ihre Gesundheit verbessern oder abnehmen. Wieder andere wollen einfach mal sehen, wie es ist, einen Monat lang ohne Alkohol zu leben.
  • Dry January kann eine gute Möglichkeit sein, sich mit dem eigenen Alkoholkonsum auseinanderzusetzen und neue Gewohnheiten zu entwickeln. Es kann auch eine Herausforderung sein, aber es kann auch sehr lohnend sein.


Dry January: Was bringt ein alkoholfreier Monat?

Der Januar ist der perfekte Zeitpunkt, um einen Monat lang auf Alkohol zu verzichten. Denn nach den Feiertagen ist der Körper oft geschwächt und braucht Zeit, sich zu regenerieren.

In vier Wochen ohne Alkohol kann der Körper viele Vorteile erzielen. So wird das Gehirn besser mit Sauerstoff versorgt, die Leber wird entlastet und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sinkt.

Auch die Haut profitiert von einem alkoholfreien Lebensstil. Sie wird straffer und strahlender. Doch welche Vorteile ergeben sich in 4 Wochen für euren Körper? Warum ihr generell auf Alkohol verzichtet solltet, könnt ihr in unserem Blog: „Alkoholfrei leben: Gründe warum du auf Alkohol verzichten solltest!“ nachlesen.

Alkohol ist schädlich für Körper und Gesundheit. Dies ist vielen Menschen bekannt. Warum entscheiden sich Menschen dazu im Januar auf den Alkohol zu verzichten? Vielleicht denken viele von euch, dass ihr in letzter Zeit zu viel Alkohol getrunken habt. Wenn du dich schon dafür entschieden hast, alkoholfrei zu leben, musst du nicht am Dry Januar teilnehmen, und wir sind ziemlich stolz auf dich.

Was ist überhaupt der "Dry January"

Dry January: Eine Chance für die Gesundheit oder nur ein Trend?

Dry January ist eine Kampagne, die Menschen dazu ermutigt, im Januar einen Monat lang auf Alkohol zu verzichten. Sie wurde 2013 in Großbritannien ins Leben gerufen und hat sich seitdem weltweit verbreitet. In Deutschland nehmen jedes Jahr Millionen Menschen an Dry January teil.

Wir haben dazu eine klare Meinung! Jeder Mensch, der sich dazu entscheidet im Januar alkoholfrei zu leben hat unsere volle Unterstützung. Dass Alkohol ein Zellgift ist und Körperzellen belastet, insbesondere die Leberzellen, die für den Stoffwechsel zuständig sind, sollte eigentlich jeder wissen. Weitere Effekte auf deinen Körper kannst du gerne auch in unserem Blog lesen: „Alkohol – das passiert mit deinem Körper

Neues Jahr – neue Vorsätze, viele wollen im neuen Jahr mehr Sport machen, sich gesünder ernähren oder eben halt komplett auf Alkohol verzichten. Doch hier die Frage: Wie viel bringt ein trockener Monat?

Ein Monat lang auf Alkohol zu verzichten, kann helfen, den Alkoholkonsum zu reduzieren und die Gesundheit zu verbessern. Studien haben gezeigt, dass Menschen, die an Dry January teilnehmen, nach dem Monat einen niedrigeren Alkoholkonsum haben als zuvor. Sie haben auch ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und andere Erkrankungen.

Weitere positive Effekte eines alkoholfreien Monats

Neben den bereits genannten gesundheitlichen Vorteilen gibt es noch weitere positive Effekte eines alkoholfreien Monats. Diese betreffen sowohl die körperliche als auch die psychische Gesundheit:

  • Dein Körper nimmt Vitamine und Mineralstoffe besser auf
  • Du stärkst dein Immunsystem und deine Konzentrationsfähigkeit verbessert sich
  • Dein Schlafverhalten verbessert sich und du bist am nächsten Tag ausgeruhter und energiegeladener
  • Außerdem ist Alkohol sehr kalorienreich. Abnehmen kann die ideale Nebenwirkung des vollständigen Verzichts auf Alkohol sein.
  • Deine Leber wird sich über die Erholungspause nach dem ganzen Glühwein und Sekt an Silvester auch bei dir bedanken

Kleiner Reminder: Die Teilnahme an dem „Dry Januar“ garantiert nicht, dass du dich plötzlich vollkommen gesund und erfrischt fühlst. Wer vorher regelmäßig übertrieben oder schon eine Abhängigkeit entwickelt hat, kann in den ersten ein bis zwei Wochen (leichte) Entzugserscheinungen haben. Dazu zählen unter anderem:

  • Ein Gefühl von Unwohlsein
  • Brechreiz
  • Plötzlich auftretendes Schütteln
  • Schwitzen
  • Herzrasen
  • Zittern am ganzen Körper

Positive Veränderung nach 1 Monat alkoholfrei

Vorteile und Herausforderungen des Dry January

Generell ist es immer eine gute Idee, weniger zu trinken. Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass sich ein vorübergehender Verzicht auf Alkohol langfristig positiv auf die Gesundheit auswirkt. Dies gilt insbesondere, wenn man am Ende wieder zu viel Alkohol trinkt.

Dry January ist eine beliebte Aktion, die Menschen dazu ermutigt, im Januar einen Monat lang auf Alkohol zu verzichten. Diese Aktion hat durchaus positive Effekte, wie zum Beispiel die Verbesserung der Schlafqualität, der Konzentrationsfähigkeit und der Leberfunktion.

Allerdings sollte man nicht vergessen, dass Deutschland ein Alkoholproblem hat. Im Durchschnitt trinkt jeder Deutsche pro Jahr mehr als zehn Liter reinen Alkohol. Das ist doppelt so viel wie der Weltdurchschnitt

Dry January kann daher ein guter Anlass sein, sich über den eigenen Alkoholkonsum Gedanken zu machen. Wenn man jedoch nach dem Monat wieder zu viel Alkohol trinkt, bringt das alles nichts.

Eine Möglichkeit, im Dry January trotzdem anzustoßen, ist der Griff zu alkoholfreien Getränken. Es gibt mittlerweile eine große Auswahl an leckeren alkoholfreien Bieren, Weinen und Spirituosen.

Welcher Sinn steckt hinter dem "Dry January"

Dry January kann eine gute Gelegenheit sein, den eigenen Alkoholkonsum zu reduzieren. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass es sich dabei nur um eine vorübergehende Maßnahme handelt. Wer seinen Alkoholkonsum langfristig reduzieren möchte, sollte professionelle Hilfe suchen.

alkoholfrei fakten Gesünder leben körper ohne alkohol lifestyle trend

← Älterer Post Neuerer Post →

Alkoholfreie News: Trends & Events für alkoholfreie Getränke

RSS
Dry January alkoholfreier Monat
alkoholfrei Cocktail Rezept Gesünder leben trend

Alkoholfreie Neujahrscocktails mit Rimuss

Von Christopher Gouverneur

Silvester ist ein Fest der Freude und des Feierns. Doch nicht jeder möchte an diesem Abend Alkohol trinken. Zum Glück gibt es auch viele leckere...

Weiterlesen
4 Gründe, warum Alkohol in der Werbung komplett verboten werden sollte!
alkoholfrei fakten lifestyle wissenswertes

4 Gründe, warum Alkohol in der Werbung komplett verboten werden sollte!

Von Christopher Gouverneur

Im Jahr 2019 wurde weltweit schätzungsweise 1,4 Milliarden US-Dollar für Alkoholwerbung ausgegeben. Jugendliche sind besonders anfällig für Alkoholwerbung, da Studien zeigen, dass sie häufiger Markenidentifikationen...

Weiterlesen